Rad am Ring 2024 - Die grüne Hölle

Der legendäre Nürburgring lockt mit der sogenannten grünen Hölle, jährlich tausende Rennradfahrer*innen auf den mit 92 Kurven, 560 Höhenmeter und 26 Kilometer pro Runde bestückten Rundkurs, zu einem unvergesslich herausragenden Erlebnis ein. Rad am Ring hiess es also am 20. Juli für zwei Teams aus je vier Personen und dies mit vollem Enthusiasmus, denn das Fahrerlager wurde bereits tagsdavor aufgebaut. Auf der Parzelle wurden zwei Partyzelte, ein Camper, Autos, ein Zelt und einiges an Mobiliar aufgebaut. Natürlich besorgte man sich ordentliche Dauerbeschallung für über 20 Stunden Musik mit einer Musikbox und einer speziellen Playlist.

 

Gefahren wurde 24 Stunden und so kamen insgesamt genau 21 Runden für die Teamwertung beim ersten Team und 19 Runden für die Teamwertung des zweiten Teams zustande. Da einige dann lieber noch einige Runden extra und „umsonst“ abspulen wollten, konnten total 52 Runden für beide Teams gezählt werden.

 

In den frühen Morgenstunden am Sonntag überraschte uns dann ein Gewitter, welches örtlich einige der Teilnehmer leider zum Sturz brachte. Zum Glück keine schlimmen Unfälle. Die beiden Teams der 3star cats wurden verschont.

 

Die Geschwindigkeit auf dieser alten Grandprix Strecke ist gigantisch, die Abfahrten und Kurven lassen einem das Gefühl zu fliegen geben. Der Aufstieg zur hohen Acht mit 17% Steigung lassen die Beine brennen. Die Stimmung in den Boxengassen und die Rennradgeräusche der gesamten 24 Stunden sind einmalig.

 

In die grüne Hölle 2024 wagten sich im ersten Team: Stefan, Dominik, Nicoletta und Laure-lye und im zweiten Team: Roger, Fernando, Peter und Tanja